|    „Bei uns war 2014 wirklich was los!“
 
   Rückblick und Vorschau bei KDFB-Jahreshauptversammlung 
   – Wieder Weiberfasching am unsinnigen Donnerstag Die Jahreshauptversammlung 
   des Schierlinger Frauenbundes im katholischen Pfarrheim war sehr gut besucht. 
   Nach der Begrüßung durch Vorsitzende Stilla Ramsauer standen Jahresrückblick, 
   Vorschau auf Aktivitäten und Fahrten, Kassenbericht sowie der Weiberfasching 
   am 12. Februar im Aumeier-Saal auf der Tagesordnung. 
 Stilla Ramsauer, Rosi Auburger, 
Sigrid Dobler und Maria Schmalhofer (v. li.) von der Vorstandschaft informierten die KDFB-Mitglieder 
über alle Aktivitäten aus 2014 und die Vorhaben für 2015.
 Frauenbund-Vorsitzende 
   Stilla Ramsauer begrüßte alle Anwesenden sowie die Vorstandschaft und freute 
   sich, dass so viele Frauen gekommen waren. Sie wies gleich darauf hin, dass 
   es im Februar keine KDFB-Zeitung geben wird. Und sie bat um Unterstützung für 
   den Losstand des Pfarrgemeinderats beim Pfarrfest. Gebraucht werden Sachen, 
   die selbst gebastelt oder gehandarbeitet sind. Schriftführerin Sigrid 
   Dobler gab eine umfassende Rückschau auf Versammlungen, Feiern und sonstige 
   Aktivitäten im letzten Jahr. Dazu gehörten Weiberfasching, Weltgebetstag, 
   Palmbüscherl basteln, Trommelkurs, Muttertagsfeier, Maiandacht in Mariaort, 
   Sommerfest, Pfarrcafe und Schaschlik-Topf beim Pfarrfest sowie eine 
   vorweihnachtliche Feier in der Adventszeit. Sie zählte die 
   Monatsversammlungen auf und fasste die Inhalte der Vorträge kurz zusammen. 
   Bei Vorstandssitzungen wurden die Einsätze, Feiern, Versammlungen und Reisen 
   besprochen und geplant. Über die kulturellen 
   Veranstaltungen, Ausflüge und Reisen der Schierlinger KDFB-Mitglieder 
   berichtete Maria Schmalhofer. 2014 wurden zwei Musical-Aufführungen im 
   Deutschen Theater in München besucht, nämlich „Westside Story“ im April und 
   „We will rock you“ im November. Ausführlich erzählte sie auch vom 
   Jahresausflug im Juni nach Brüssel und ließ einige Attraktionen und Eindrücke 
   noch einmal Revue passieren. Rosi Auburger listete in ihrem Kassenbericht die 
   Einnahmen und Ausgaben sowie den Kassenstand auf. So wurde auch wieder für 
   unterschiedliche caritative Projekte gespendet. Unter anderem sammelte man 
   bei der Adventfeier für das Projekt „Suppenküche in Moldawien“ von Pfarrer 
   Hans Bock. Nachdem die Faschingsfeier 
   am Unsinnigen Donnerstag bisher immer überaus gut besucht war, gibt es auch 
   2015 auf jeden Fall wieder einen Weiberfasching des KDFB. Dieser ist am 
   Unsinnigen Donnerstag, 12. Februar, ab 20 Uhr im Saal des Gasthauses „Zum 
   Aumeier“. Es gibt ein Begrüßungsgetränk und eine große Tombola. Für Stimmung 
   sorgt die Partyband „Woiperdinger“. Der Eintritt kostet 5,99 Euro, Einlass 
   ist ab 19 Uhr. Tischreservierung bei Roswitha Maurer unter der Telefonnummer 
   09451/2496 (ab 18 Uhr). Nach dieser Ankündigung zählte Stilla Ramsauer die 
   sonstigen für 2015 geplanten Vorträge und Aktivitäten auf, die auch auf der 
   Homepage http://www.frauenbund-schierling.de nachzulesen sind. Ramsauer bedankte sich bei 
   der Vorstandschaft für die verlässliche Unterstützung, bei den 
   Kuchenbäckerinnen für die fantastischen Kuchen und Torten zu den 
   Kaffee-Nachmittagen, bei den Gottesdienstbesucherinnen für ihr Mitbeten und 
   bei allen, die zu den Monatsversammlungen und jetzt zur 
   Jahreshauptversammlung gekommen waren. „Ein Verein lebt von seinen 
   Mitgliedern“, betonte die Vorsitzende. Beim Totengedenken verlas sie die fünf 
   KDFB-Mitglieder, die im letzten Jahr verstorben sind. Nach dem Bundesgebet 
   des Frauenbundes war der offizielle Teil beendet. Anschließend gab es 
   Schnitzel und von der Vorstandschaft selbst gemachten Kartoffelsalat für 
   alle.     
                             
   |